Fertighaus Bauablauf 2025
Fertighaus Bauablauf 2025: Von der Planung bis zum Einzug in 6-9 Monaten

Ihr Traumhaus in weniger als einem Jahr – so funktioniert's
Stellen Sie sich vor: Heute unterschreiben Sie den Vertrag, und in 8 Monaten halten Sie bereits den Schlüssel zu Ihrem neuen Eigenheim in der Hand. Klingt unrealistisch? Mit einem Fertighaus von einem erfahrenen Hersteller wie DomkiMarysia.com ist genau das möglich!
Während der Bau eines Massivhauses oft 15-20 Monate dauert und mit unzähligen Unwägbarkeiten verbunden ist, bietet das Fertighaus Planungssicherheit, Geschwindigkeit und Qualität.
In diesem ultimativen Bauablauf-Guide zeigen wir Ihnen jeden einzelnen Schritt von der ersten Idee bis zum Einzug. Mit konkreten Zeitangaben, Kosten und praktischen Tipps, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Sie haben bereits unsere anderen Ratgeber gelesen?
- Warum Fertighaus die Zukunft ist
- Was ein Fertighaus wirklich kostet
- Welcher Grundriss zu Ihnen passt
Jetzt erfahren Sie, wie der Bau konkret abläuft!
Der komplette Zeitplan: 6-9 Monate zum Eigenheim

Übersicht: So schnell geht Fertighaus
Fertighaus mit DomkiMarysia.com:
- Monat 1-2: Planung & Baugenehmigung
- Monat 3: Grundstücksvorbereitung
- Monat 4-5: Fundament & Hausproduktion (parallel!)
- Monat 6: Aufbau & Rohbau (nur 3-5 Tage!)
- Monat 7-8: Innenausbau
- Monat 9: Fertigstellung & Einzug
- Gesamt: 6-9 Monate ✓
Zum Vergleich - Massivhaus:
- Monat 1-3: Planung & Genehmigung
- Monat 4-5: Keller/Fundament
- Monat 6-10: Mauerwerk & Rohbau
- Monat 11-14: Dach & Fenster
- Monat 15-18: Innenausbau
- Monat 19-20: Fertigstellung
- Gesamt: 15-20 Monate ❌
Sie sparen mit Fertighaus: 9-12 Monate Zeit!
Das bedeutet:
- 9-12 Monate früher einziehen
- 9-12 Monate Miete gespart (6.000-12.000 €)
- Weniger Stress
- Schneller im eigenen Heim
Phase 1: Planungsphase (Monat 1-2)

Woche 1-2: Erstberatung und Hausauswahl
Was passiert:
Ihr erster Besuch bei DomkiMarysia.com:
- Kostenlose Erstberatung (ca. 90 Minuten)
- Analyse Ihrer Bedürfnisse
- Budgetklärung
- Grundstücksituation besprechen
- Hausmodelle kennenlernen
Sie schauen sich unsere Archetyp-Kollektion an:
- Verschiedene Grundrisse vergleichen
- Größen und Preise evaluieren
- Ausstattungsvarianten besprechen
- Evtl. Musterhäuser besichtigen
Typische Fragen in dieser Phase:
- Welche Hausgröße passt zu uns? → Siehe unser Grundriss-Guide
- Was können wir uns leisten? → Siehe unser Kostenrechner
- Welche Ausstattung brauchen wir wirklich?
- Wie sieht die Finanzierung aus?
Ihre Aufgaben:
- ☐ Finanzierungsrahmen bei der Bank erfragen
- ☐ Grundstück besichtigen (falls schon vorhanden)
- ☐ Wunschliste erstellen (Must-haves vs. Nice-to-haves)
- ☐ Familie einbeziehen (alle Meinungen hören!)
Dauer: 1-2 Wochen Kosten: 0 € (Beratung kostenlos)

Woche 3-4: Detailplanung und Angebot
Was passiert:
DomkiMarysia.com erstellt für Sie:
- Detailliertes Angebot mit allen Kosten
- Grundriss mit Ihren Wünschen angepasst
- 3D-Visualisierung Ihres Hauses
- Leistungsbeschreibung (was ist enthalten?)
- Bauzeitplan
- Finanzierungsplan
Beispiel: Anpassungen am Grundriss
Nehmen wir den Archetyp Klassik 120:
Standard-Grundriss:
- Wohnzimmer 28 m²
- Küche offen
- 3 Schlafzimmer
Ihre Wünsche:
- Geschlossene Küche (mehr Stauraum)
- Größeres Masterschlafzimmer
- Home-Office-Ecke
Anpassung:
- Wand zwischen Küche und Wohnzimmer
- Wohnzimmer wird kleiner (24 m²)
- Masterschlafzimmer wird größer (18 m²)
- Arbeitsplatz in der Galerie
Mehrkosten: Oft 0 € bei kleineren Anpassungen!
Ihre Aufgaben:
- ☐ Angebot prüfen (was ist enthalten?)
- ☐ Unklarheiten klären
- ☐ Mit Familie besprechen
- ☐ Eventuell Anpassungswünsche äußern
- ☐ Finanzierung final klären
Dauer: 2-3 Wochen Kosten: 0 € (Angebot kostenlos)
Woche 5-6: Vertragsabschluss
Was passiert:
Der Bauvertrag wird vorbereitet:
- Alle Leistungen detailliert aufgeführt
- Festpreis vereinbart
- Bauzeitplan festgelegt
- Zahlungsplan erstellt
- Garantien definiert
Wichtige Vertragsbestandteile:
1. Leistungsumfang:
- Was ist im Preis enthalten?
- Was sind Zusatzleistungen?
- Welche Ausstattung ist Standard?
2. Festpreis:
- Garantierter Preis
- Keine versteckten Kosten
- Preisbindung für X Monate
3. Bauzeitplan:
- Beginn der Arbeiten
- Einzelne Meilensteine
- Fertigstellungstermin
4. Zahlungsplan: Typischer Ablauf:
- Bei Vertragsabschluss: 10%
- Bei Baubeginn: 30%
- Nach Rohbau: 30%
- Nach Innenausbau: 25%
- Nach Abnahme: 5%
5. Gewährleistung:
- 5 Jahre auf Konstruktion
- 2 Jahre auf Ausstattung
- Versicherungen
Notartermin:
- Grundschuld eintragen (für Bankkredit)
- Ca. 1-2 Stunden
- Kosten: ca. 0,2% der Darlehenssumme
Ihre Aufgaben:
- ☐ Vertrag genau durchlesen
- ☐ Unklarheiten besprechen
- ☐ Evtl. Rechtsbeistand hinzuziehen
- ☐ Finanzierung unterschreiben
- ☐ Bauvertrag unterschreiben
- ☐ Freuen! 🎉
Dauer: 1-2 Wochen Kosten: Notarkosten 1.000-2.000 €
Woche 7-8: Baugenehmigung
Was passiert:
DomkiMarysia.com kümmert sich um:
- Bauantrag erstellen
- Alle Unterlagen zusammenstellen
- Statik-Berechnungen
- Energieausweis-Planung
- Einreichung beim Bauamt
Benötigte Unterlagen:
- Amtlicher Lageplan
- Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitte)
- Baubeschreibung
- Statik-Nachweis
- Wärmeschutz-Nachweis
- Grundstückskaufvertrag
- Unterschriften Bauherr
Dauer der Genehmigung:
- Schnell: 4-6 Wochen (in ländlichen Regionen)
- Normal: 8-12 Wochen (Städte)
- Langsam: 12-16 Wochen (Ballungsräume)
Während Sie warten:
- Grundstück kann vorbereitet werden
- Bodengutachten erstellen lassen
- Erschließung klären
- Baufirmen für Erdarbeiten anfragen
Ihre Aufgaben:
- ☐ Bodengutachten beauftragen (800-2.000 €)
- ☐ Vermesser beauftragen (1.500-3.000 €)
- ☐ Versicherungen abschließen:
- Bauleistungsversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Feuerrohbauversicherung
- ☐ Evtl. Bagger für Erdarbeiten organisieren
- ☐ Geduld haben 😊
Dauer: 4-12 Wochen (läuft parallel!) Kosten:
- Baugenehmigung: 1.000-2.500 €
- Statiker: 2.000-4.000 €
- Bodengutachten: 800-2.000 €
- Vermessung: 1.500-3.000 €
- Gesamt: 5.300-11.500 €

Phase 2: Grundstücksvorbereitung (Monat 3)
Woche 9-10: Erdarbeiten und Aushub
Was passiert:
Tag 1-2: Baustelle einrichten
- Bauzaun aufstellen
- Bauschild montieren
- Baustrom und Bauwasser anschließen
- Baucontainer aufstellen (für Werkzeug)
- Baustellentoilette aufstellen
Kosten: 2.000-4.000 €
Tag 3-5: Vermessung
- Vermesser steckt Haus exakt ab
- Höhenmarken setzen
- Kontrolle durch Bauamt (evtl.)
Kosten: Bereits eingerechnet (1.500-3.000 €)
Tag 6-15: Erdarbeiten
Bei Bodenplatte:
- Mutterboden abtragen (20-30 cm)
- Baugrube ausheben (80-100 cm tief)
- Frostschürze graben (80-120 cm tief)
- Erdreich abtransportieren oder auf Grundstück verteilen
Aushubmenge bei 10x12m Haus:
- Abtrag: 24-36 m³
- Baugrube: 95-120 m³
- Gesamt: ca. 120-156 m³ Erde
Kosten Erdarbeiten:
- Aushub: 30-50 €/m³
- Abtransport: 15-25 €/m³
- Bei 140 m³: 6.300-10.500 €
Bei Keller:
- Viel tiefer graben (2,5-3,0m)
- Mehr Erdmassen (300-400 m³)
- Deutlich teurer
Kosten Kelleraushub: 12.000-20.000 €
Ihre Aufgaben:
- ☐ Baustelle regelmäßig kontrollieren
- ☐ Fotos machen (Dokumentation!)
- ☐ Bei Problemen (Altlasten, Grundwasser) sofort melden
- ☐ Nachbarn informieren (Lärm!)
Dauer: 1-2 Wochen Kosten: 8.000-14.000 € (mit Bodenplatte)
Woche 11-12: Fundament/Bodenplatte
Was passiert:
Tag 1-3: Vorbereitung
- Magerbeton als Sauberkeitsschicht (5 cm)
- Drainagerohre verlegen
- Anschlüsse vorbereiten (Wasser, Abwasser, Strom)
Tag 4-6: Dämmung
- Perimeterdämmung ringsum (XPS-Platten)
- Frostschürze dämmen
- Unter der Platte: 20-30 cm Dämmung (EPS)
Warum so viel Dämmung?
- 30% der Wärme geht über Bodenplatte verloren (bei schlechter Dämmung!)
- Gute Dämmung spart 400-600 € Heizkosten pro Jahr
- Über 30 Jahre: 12.000-18.000 € gespart!
Tag 7-8: Bewehrung
- Stahlmatten verlegen
- Bewehrungskörbe für Frostschürze
- Anschlüsse für spätere Wände
Tag 9-10: Betonieren
- Der große Tag!
- Betonpumpe kommt
- 15-25 m³ Beton werden eingebracht
- Sorgfältiges Verdichten
- Oberfläche glätten
Betonmenge bei 120 m² Haus:
- Bodenplatte (25 cm stark): 30 m³
- Frostschürze: 5-8 m³
- Gesamt: 35-38 m³ Beton
Kosten Beton: 150-200 €/m³ = 5.250-7.600 €
Tag 11-21: Trocknung
- Wichtig: Beton braucht Zeit!
- Mindestens 7 Tage geschützt
- Nach 28 Tagen: volle Festigkeit
- Feucht halten (evtl. besprühen)
- Vor Frost schützen
Parallel: Ihr Haus wird produziert!
Während der Beton trocknet, passiert Folgendes:
In der Fertigungshalle von DomkiMarysia.com:
- Wände werden vorgefertigt
- Fenster werden eingebaut
- Dämmung wird eingebracht
- Elektroleitungen werden verlegt
- Außenverkleidung wird montiert
Das ist der große Vorteil des Fertighauses:
- Keine verlorene Zeit!
- Wetterunabhängige Produktion
- Höchste Qualitätskontrolle
- Perfekte Vorbereitung
Ihre Aufgaben:
- ☐ Betonierung beiwohnen (spannendes Ereignis!)
- ☐ Anschlüsse kontrollieren (sind alle da?)
- ☐ Trocknungszeit abwarten
- ☐ Fotos machen
- ☐ Schon mal Vorfreude aufbauen! 😊
Dauer: 2-3 Wochen (inkl. Trocknung) Kosten Bodenplatte komplett: 25.000-35.000 €
Alternative: Keller Dauer: 3-5 Wochen Kosten: 45.000-75.000 €
Phase 3: Der magische Moment – Hausaufbau (Monat 5-6)
Woche 17-18: Vorbereitung und Anlieferung
Tag 1-2: Letzte Kontrollen
- Bodenplatte final vermessen
- Ebenheit prüfen
- Schwellenhölzer montieren (Verbindung Platte-Haus)
- Abdichtung anbringen
Tag 3: Anlieferung der Elemente
Der aufregendste Tag!
Morgens um 7:00 Uhr:
- LKWs mit Ihren Hauselementen treffen ein
- 2-4 Sattelzüge (je nach Hausgröße)
- Autokran wird aufgebaut (bis zu 60 Tonnen!)
Was wird geliefert:
Bei einem Archetyp Klassik 120:
- Außenwände: 12-16 Elemente
- Innenwände: 8-12 Elemente
- Deckenelemente: 10-14 Stück
- Dachelemente: 14-18 Stück
- Dachstuhl: 8-12 Teile
- Gesamt: 52-72 Elemente
Größe der Elemente:
- Länge: bis zu 12 Meter
- Höhe: bis zu 3,5 Meter
- Gewicht: 500-3.000 kg pro Element
Alle Elemente sind bereits: ✓ Mit Fenstern ✓ Mit Dämmung ✓ Mit Elektroleitungen ✓ Mit Außenverkleidung ✓ Teilweise mit Innenverkleidung
Ihre Aufgaben:
- ☐ Zufahrt freihalten (wichtig!)
- ☐ Nachbarn vorwarnen (Kran, Lärm)
- ☐ Baustelle freiräumen
- ☐ Kamera bereithalten (unvergesslicher Moment!)
- ☐ Evtl. Freunde/Familie einladen (zum Zuschauen)
Dauer: 1 Tag Vorbereitung + 1 Tag Anlieferung
Woche 18: Der Aufbau – Ihr Haus entsteht!
Tag 1 (8-10 Stunden): Erdgeschoss
8:00 Uhr: Start
- Montage-Team von DomkiMarysia.com (5-8 Personen)
- Autokran in Position
- Sicherheitseinweisung
8:30 Uhr: Erste Wand steht!
- Kran hebt erste Außenwandelement
- Präzise Positionierung (auf Millimeter genau!)
- Verschraubung mit Bodenplatte
- Ihre erste Hauswand steht! 🎉
9:00-12:00 Uhr: Außenwände EG
- Element für Element
- Fenster sind bereits eingebaut
- Ecken werden verbunden
- Jede Wand wird ausgerichtet und fixiert
12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
- Gute Zeit für Fotos!
- Schon erste Raumgefühle
13:00-16:00 Uhr: Innenwände EG
- Tragende Innenwände setzen
- Mit Außenwänden verbinden
- Räume werden sichtbar!
16:00-18:00 Uhr: Decke EG
- Deckenelemente werden aufgelegt
- Verbindung mit Wänden
- Statik entsteht
18:00 Uhr: Feierabend
- Erdgeschoss steht komplett!
- Unfassbar, oder?
Tag 2 (8-10 Stunden): Obergeschoss
8:00-12:00 Uhr: Außenwände OG
- Gleiches Spiel wie bei EG
- Kran arbeitet jetzt höher
- Besonders spektakulär!
12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
13:00-16:00 Uhr: Innenwände OG
- Raumaufteilung entsteht
- Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer werden sichtbar
16:00-18:00 Uhr: Decke OG / Dachboden
- Oberste Geschossdecke
- Ihr Haus ist geschlossen!
Tag 3 (6-8 Stunden): Dach
8:00-12:00 Uhr: Dachstuhl
- Dachsparren setzen
- Giebelwände
- First setzen
12:00-13:00 Uhr: Mittagspause
13:00-16:00 Uhr: Dachelemente
- Dachelemente (bereits gedämmt!)
- Dachfenster eingebaut
- Unterdach
16:00-18:00 Uhr: Dacheindeckung
- Erste Dachziegel oder Dachsteine
- Haus ist dicht!
- Regenwasser kann nicht mehr rein
18:00 Uhr: ROHBAU FERTIG! 🏠🎉
Unglaublich:
- Vor 3 Tagen: Nur Bodenplatte
- Jetzt: Komplettes Haus!
- Von 0 auf 100 in 72 Stunden!
Rohbau-Fest: Traditionell gibt es jetzt das Richtfest!
- Kleiner Empfang
- Dank an alle Beteiligten
- Richtkrone aufsetzen
- Kurze Ansprache
- Anstoßen auf das neue Haus!
Kosten Richtfest: 200-500 € (Essen, Getränke)
Ihre Aufgaben während Aufbau:
- ☐ Morgens da sein (Schlüsselübergabe)
- ☐ Fotos/Videos machen (jede Stunde!)
- ☐ Bei Fragen zur Verfügung stehen
- ☐ Nicht stören (Profis arbeiten lassen)
- ☐ Staunen und freuen! 😊
Dauer: 2-4 Tage (je nach Hausgröße) Kosten: Im Hauspreis enthalten
Das spart Zeit gegenüber Massivhaus:
- Massivhaus Rohbau: 8-14 Wochen
- Fertighaus Rohbau: 3-5 Tage
- Zeitersparnis: 7-13 Wochen!
Phase 4: Ausbauphase (Monat 6-8)
Woche 19-20: Dachdeckung und Fassade
Was passiert:
Dach fertigstellen:
- Restliche Dachziegel/Dachsteine
- Dachrinnen montieren
- Fallrohre installieren
- Dachfenster final abdichten
- Schneefanggitter (in Schneelastgebieten)
Kosten Dacheindeckung: Im Hauspreis enthalten (bei schlüsselfertig)
Fassade fertigstellen:
Option 1: Putzfassade (häufigste Wahl)
- Grundputz auftragen
- Trocknen lassen
- Oberputz auftragen
- Struktur geben
- Evtl. streichen
Dauer: 2-3 Wochen (mit Trocknungszeiten)
Option 2: Holzfassade
- Holz ist oft schon vormontiert
- Nur Nacharbeiten nötig
- Lasuren auftragen
Dauer: 1-2 Wochen
Option 3: Klinkerfassade
- Klinker vorgemauert (bei Werk)
- Nur Nachbesserungen
- Fugen kontrollieren
Dauer: 1 Woche
Fenster und Türen final abdichten:
- Alle Fenster kontrollieren
- Abdichtungen überprüfen
- Haustür montieren (falls nicht vormontiert)
Ihre Aufgaben:
- ☐ Fassadenfarbe endgültig festlegen (falls noch nicht geschehen)
- ☐ Regelmäßig Baustelle besuchen
- ☐ Bei Regen: Kontrollieren ob alles dicht ist
Dauer: 2-3 Wochen Kosten: Im Hauspreis enthalten (bei schlüsselfertig)
Woche 21-22: Estrich und Heizung
Was passiert:
Heizungsinstallation:
Bei Fußbodenheizung (Standard bei DomkiMarysia.com):
- Dämmplatten auf Bodenplatte
- Heizungsrohre verlegen (Schlangen-Muster)
- Verteiler anschließen
- System spülen und testen
- Funktionsprüfung
Bei Wandheizung:
- In Wände integriert (schon vormontiert)
- Nur Anschlüsse fertigstellen
Wärmepumpe aufstellen:
- Außengerät positionieren (im Garten)
- Innengerät montieren (Technikraum)
- Verbindungsleitungen ziehen
- Anschließen und testen
Kosten Wärmepumpe: 18.000-28.000 € (meist im Hauspreis)
Estrich verlegen:
Vorbereitung:
- Boden reinigen
- Randdämmstreifen anbringen
- Dampfsperre verlegen
Estrich einbringen:
- Fließestrich (bei Fußbodenheizung ideal)
- Maschinell einpumpen
- Gleichmäßig verteilen
- Oberfläche glätten
Estrichmenge bei 120 m² Wohnfläche:
- Ca. 6-7 cm Höhe
- Ca. 8-9 m³ Estrich
- Kosten: 60-80 €/m² = 7.200-9.600 €
Trocknungszeit Estrich:
- Mindestens 3-4 Wochen!
- Nicht beschleunigen (Risse!)
- Regelmäßig lüften
- Restfeuchte messen
Parallel können laufen:
- Elektroinstallationen
- Sanitärinstallationen
- Vorbereitungen Trockenbau
Ihre Aufgaben:
- ☐ Heizung testen (funktioniert alles?)
- ☐ Raumtemperaturen für Estrich sicherstellen (min. 5°C)
- ☐ Estrich-Trocknung abwarten (Geduld!)
- ☐ Bodenbeläge endgültig auswählen
Dauer: 1 Woche Arbeit + 3-4 Wochen Trocknung Kosten: 12.000-18.000 € (Heizung + Estrich)
Woche 23-26: Sanitär und Elektro
Was passiert:
Elektroinstallationen:
Grob-Installation (oft schon im Werk!):
- Leitungen in Wänden (bereits verlegt)
- Verteilerkasten montiert
- Zählerschrank vorbereitet
Fein-Installation (jetzt):
- Steckdosen setzen (Anzahl nach Elektroplan)
- Lichtschalter montieren
- Lampenanschlüsse vorbereiten
- Netzwerkdosen setzen (LAN)
- Antennenanschluss
- Smart-Home-Verkabelung (falls gewünscht)
Anzahl Elektropunkte bei 120 m² Haus:
- Steckdosen: 60-80 Stück
- Lichtschalter: 25-35 Stück
- Lampenanschlüsse: 20-30 Stück
- LAN-Dosen: 8-12 Stück
Kosten Elektro: 8.000-15.000 € (meist im Hauspreis)
Tipp: Lieber 20% mehr Steckdosen als zu wenige! Mehrkosten: Nur 30-50 € pro Steckdose jetzt Nachrüsten später: 150-250 € pro Steckdose!
Sanitärinstallationen:
Rohrleitungen (meist schon vormontiert):
- Wasserleitungen
- Abwasserleitungen
- Kontrolle und Druckprüfung
Sanitärobjekte montieren:
Badezimmer:
- Dusche/Badewanne einbauen
- WC montieren
- Waschbecken hängen
- Armaturen anschließen
- Heizkörper (falls nicht Fußbodenheizung)
Gäste-WC:
- WC montieren
- Waschbecken
- Spiegel
Hauswirtschaftsraum:
- Waschmaschinenanschluss
- Spüle (falls gewünscht)
Kosten Sanitär: 8.000-15.000 € (meist im Hauspreis)
Parallel: Trockenbauarbeiten
Innenwände verkleiden:
- Gipskartonplatten an Ständerwänden
- Decken abhängen (falls gewünscht)
- Installationsschächte verkleiden
Dauer Trockenbau: 2-3 Wochen
Ihre Aufgaben:
- ☐ Anzahl und Position von Steckdosen final festlegen
- ☐ Lichtschalter-Positionen testen (bequem erreichbar?)
- ☐ Sanitärobjekte aussuchen (falls noch nicht geschehen)
- ☐ Fliesen für Bad auswählen
Dauer: 3-4 Wochen (parallel!) Kosten gesamt: 16.000-30.000 € (meist im Hauspreis bei schlüsselfertig)
Woche 27-28: Fliesen und Türen
Was passiert:
Fliesen verlegen:
Badezimmer:
- Boden fliesen (8-12 m²)
- Wände fliesen (20-35 m²)
- Duschbereich komplett
- Waschtisch-Bereich
- Evtl. rund um WC
- Verfugen
- Reinigen
Kosten Fliesen Bad:
- Fliesen: 25-80 €/m²
- Verlegen: 30-60 €/m²
- Bei 40 m²: 2.200-5.600 €
Gäste-WC:
- Boden fliesen (3-4 m²)
- Evtl. Wände (10-15 m²)
Küche:
- Evtl. Spritzschutz (3-5 m²)
Hauswirtschaft:
- Boden fliesen (5-8 m²)
Innentüren montieren:
Anzahl Türen bei 120 m² Haus:
- 8-12 Türen
- Verschiedene Größen (Standardtüren, Badtüren)
Türtypen:
- Schlafzimmer: Normale Türen
- Bad: Feuchtraumtüren
- Hauswirtschaft: Robuste Türen
Kosten pro Tür: 200-600 € (je nach Qualität)
Montage:
- Zargen setzen
- Türblätter einhängen
- Bänder ausrichten
- Schlösser montieren
- Drückergarnituren
Treppen (falls Obergeschoss):
- Treppe wird geliefert und montiert
- Oder: Treppe wurde schon beim Aufbau gesetzt
- Geländer montieren
- Handlauf anbringen
Kosten Treppe: 3.000-8.000 € (je nach Material)
Ihre Aufgaben:
- ☐ Fliesen-Auswahl final bestätigen
- ☐ Fugenfarbe wählen (hell oder dunkel?)
- ☐ Türdrücker-Design aussuchen
- ☐ Treppen-Geländer festlegen
Dauer: 2-3 Wochen Kosten: 8.000-18.000 € (meist im Hauspreis bei schlüsselfertig)
Woche 29-32: Maler- und Bodenarbeiten
Was passiert:
Malerarbeiten:
Vorbereitung:
- Spachteln aller Wände
- Unebenheiten ausgleichen
- Risse verspachteln (falls vorhanden)
- Schleifen
Grundierung:
- Alle Wände grundieren
- Decken grundieren
- Trocknen lassen
Streichen:
- 2x streichen (Decken + Wände)
- Evtl. Farbige Akzentwände
- Sorgfältige Kanten
Anzustreichende Fläche bei 120 m² Wohnfläche:
- Wände: ca. 280-320 m²
- Decken: ca. 120 m²
- Gesamt: 400-440 m²
Kosten Malerarbeiten:
- Spachteln: 8-12 €/m²
- Streichen: 10-18 €/m²
- Bei 450 m²: 8.100-13.500 €
Alternative: Selbst streichen Ersparnis: 6.000-10.000 € Zeitaufwand: 80-120 Stunden (zu zweit) Schwierigkeit: Mittel (Anfänger schaffen es!)
Bodenbeläge verlegen:
Laminat/Vinyl (häufigste Wahl):
Vorteile:
- Günstig: 15-40 €/m²
- Einfache Verlegung
- Pflegeleicht
- Große Auswahl
Verlegung:
- Trittschalldämmung auslegen
- Laminat/Vinyl schwimmend verlegen
- Sockelleisten anbringen
Fläche bei 120 m² Haus:
- Wohnbereich: 50 m²
- Schlafzimmer: 40 m²
- Flur/Treppenhaus: 15 m²
- Gesamt: ca. 105 m²
Kosten Laminat/Vinyl:
- Material: 15-40 €/m²
- Verlegung: 15-25 €/m²
- Bei 105 m²: 3.150-6.825 €
Parkett (hochwertigere Alternative):
- Material: 40-100 €/m²
- Verlegung: 25-40 €/m²
- Bei 105 m²: 6.825-14.700 €
Teppich (Schlafräume):
- Weich und warm
- Material: 25-60 €/m²
- Verlegung: 10-20 €/m²
Ihre Aufgaben:
- ☐ Wandfarben final festlegen (Farbmuster testen!)
- ☐ Bodenbelag auswählen (Muster nach Hause nehmen!)
- ☐ Evtl. selbst streichen (große Ersparnis!)
- ☐ Sockelleisten-Design wählen
Dauer: 3-4 Wochen Kosten: 11.000-20.000 € (meist im Hauspreis bei schlüsselfertig)
Phase 5: Finalisierung (Monat 8-9)
Woche 33-34: Küche und Einbauschränke
Was passiert:
Küchenmontage:
Wichtig: Küche ist fast nie im Hauspreis enthalten!
Ablauf:
- Küche wurde schon vor Monaten bestellt (lange Lieferzeiten!)
- Küche wird angeliefert (viele Pakete!)
- Monteure bauen auf (1-2 Tage)
- Geräte werden angeschlossen
- Arbeitsplatte wird eingepasst
- Spüle wird montiert
- Wasserhahn angeschlossen
Kosten Küche:
- Einfach (IKEA-Niveau): 5.000-10.000 €
- Mittelklasse (Nobilia, Nolte): 12.000-25.000 €
- Hochwertig (SieMatic): 30.000-60.000 €
In unserem Kostenrechner finden Sie detaillierte Küchen-Budgets.
Einbauschränke:
Typische Einbauschränke:
- Garderobe im Eingang
- Kleiderschrank Schlafzimmer
- Schränke unter Dachschrägen (OG)
- Hauswirtschafts-Schränke
Kosten: 3.000-12.000 € (je nach Anzahl und Qualität)
Ihre Aufgaben:
- ☐ Küchenmontage beiwohnen
- ☐ Alle Funktionen testen
- ☐ Mängelliste erstellen (falls etwas nicht passt)
- ☐ Geräte-Einweisung bekommen
Dauer: 1-2 Wochen Kosten: 8.000-37.000 € (nicht im Hauspreis!)
Woche 35-36: Außenanlagen beginnen
Was passiert:
Terrasse bauen:
Fundamentarbeiten:
- Aushub für Terrasse (30-40 cm)
- Schotter als Unterbau
- Verdichten
- Splittbett auftragen
Terrassenbelag:
Option 1: Holzterrasse
- Unterkonstruktion aus Holz
- Terrassendielen verschrauben
- Ölen/Lasieren
Kosten: 80-150 €/m²
Option 2: Steinplatten
- Betonplatten oder Naturstein
- In Splittbett verlegen
- Verfugen
Kosten: 60-120 €/m²
Option 3: WPC (Holz-Kunststoff-Gemisch)
- Pflegeleicht
- Langlebig
- Splitterfrei
Kosten: 90-160 €/m²
Größe Terrasse: Meist 20-40 m² Kosten: 1.200-6.400 €
Einfahrt pflastern:
Vorbereitung:
- Unterbau (Schotter)
- Verdichten
- Pflasterbett
Pflaster verlegen:
- Betonpflaster: 50-80 €/m²
- Naturstein: 80-150 €/m²
Größe Einfahrt: 20-40 m² Kosten: 1.000-6.000 €
Garten vorbereiten:
- Mutterboden verteilen
- Grobe Planierung
- Evtl. Rasen säen
Kosten: 3.000-8.000 € (je nach Grundstücksgröße)
Zaun (optional):
- Maschendraht: 40-70 €/m
- Holzzaun: 80-150 €/m
- Hecke pflanzen: 20-50 €/m
Ihre Aufgaben:
- ☐ Terrassenbelag auswählen
- ☐ Einfahrt-Design festlegen
- ☐ Garten-Planung (evtl. Landschaftsgärtner)
- ☐ Zaun-Variante wählen
Dauer: 2-4 Wochen (kann auch später fertiggestellt werden) Kosten: 10.000-30.000 € (nicht im Hauspreis!)
Woche 37: Abnahme und Übergabe
Was passiert:
Bauabnahme:
Der offizielle Termin:
- Sie, DomkiMarysia.com, evtl. Architekt, evtl. Gutachter
- Gemeinsamer Rundgang durchs Haus
- Jedes Detail wird geprüft
- Mängelliste wird erstellt
Dauer: 2-4 Stunden
Was wird geprüft:
Außen:
- ☐ Fassade vollständig und sauber?
- ☐ Dach dicht? Dachrinnen funktionieren?
- ☐ Fenster und Türen schließen richtig?
- ☐ Keine Schäden am Putz?
Innen, Raum für Raum:
- ☐ Wände sauber gestrichen?
- ☐ Böden richtig verlegt?
- ☐ Türen schließen gut?
- ☐ Steckdosen funktionieren alle?
- ☐ Lichtschalter funktionieren?
- ☐ Wasserhähne dicht?
- ☐ Heizung funktioniert?
Technik:
- ☐ Wärmepumpe läuft?
- ☐ Lüftungsanlage (falls vorhanden) funktioniert?
- ☐ Alle Zähler (Strom, Wasser) da?
Mängel:
- Kleine Mängel sind normal!
- Werden in Mängelliste aufgenommen
- DomkiMarysia.com behebt innerhalb 2-4 Wochen
- Bei großen Mängeln: Nachbesserung vor Übergabe
Tipp: Nehmen Sie einen unabhängigen Bausachverständigen mit! Kosten: 500-1.000 € Lohnt sich: Findet oft Mängel, die Sie übersehen würden
Schlüsselübergabe:
Der emotionale Moment! 🔑
- Alle Schlüssel werden übergeben
- Einweisungen in Technik:
- Wärmepumpe bedienen
- Lüftung einstellen
- Zählerstände notieren
- Garantie-Dokumente übergeben
- Bauakte übergeben
- Bedienungsanleitungen aller Geräte
Letzte Zahlung:
- Rest-Betrag wird überwiesen (meist 5%)
- Erst nach zufriedenstellender Mängelbeseitigung
Ihre Aufgaben:
- ☐ Gründlich prüfen (Checkliste verwenden!)
- ☐ Alle Mängel notieren (auch kleine!)
- ☐ Fotos von Mängeln machen
- ☐ Nicht unter Druck setzen lassen
- ☐ Erst unterschreiben, wenn zufrieden
Dauer: 1 Tag (Abnahme) Kosten: Evtl. Gutachter 500-1.000 €
Woche 38: Einzug! 🎉
Der große Tag ist da!
Vorbereitung (Woche davor):
- ☐ Umzugsfirma besorgen (oder Freunde organisieren)
- ☐ Alte Wohnung kündigen
- ☐ Ummeldungen vorbereiten:
- Einwohnermeldeamt
- Energieversorger
- Internet
- Versicherungen
- Bank
- Arbeitgeber
- ☐ Möbel bestellen (Lieferzeit beachten!)
- ☐ Renovierung alte Wohnung (falls nötig)
Einzugstag:
- Früh starten (8:00 Uhr)
- Möbel kommen an
- Kartons schleppen
- Aufbauen
- Einräumen
- Erschöpft aber glücklich ins neue Haus fallen! 😊
Erste Woche im Haus:
- Vieles funktioniert noch nicht perfekt
- Heizung einstellen
- Lüftung optimieren
- Erste Einrichtungs-Anpassungen
- Nachbarn kennenlernen
Erste Monate:
- Gewöhnungsphase
- Kleine Macken des Hauses kennenlernen
- Garten anlegen
- Außenanlagen fertigstellen
- Genießen! Sie haben es geschafft! 🏠❤️
Der Zeitvergleich: Fertighaus vs. Massivhaus
Fertighaus mit DomkiMarysia.com: 6-9 Monate
| Phase | Dauer | Parallel möglich |
|---|---|---|
| Planung & Genehmigung | 2-3 Monate | Nein |
| Grundstück vorbereiten | 1 Monat | Teilweise |
| Fundament | 3-4 Wochen | Ja (Hausproduktion!) |
| Hausproduktion | 6-8 Wochen | Ja (während Fundament!) |
| Aufbau | 3-5 Tage | Nein |
| Ausbau | 2-3 Monate | Teilweise |
| Gesamt | 6-9 Monate | ✓ |
Massivhaus: 15-20 Monate
| Phase | Dauer | Parallel möglich |
|---|---|---|
| Planung & Genehmigung | 2-4 Monate | Nein |
| Grundstück vorbereiten | 1 Monat | Nein |
| Fundament/Keller | 4-8 Wochen | Nein |
| Maurerarbeiten EG | 4-6 Wochen | Nein |
| Maurerarbeiten OG | 4-6 Wochen | Nein |
| Dachstuhl | 2-3 Wochen | Nein |
| Dachdeckung | 2-4 Wochen | Nein |
| Fenster | 1-2 Wochen | Nein |
| Trocknung/Winterpause | 4-12 Wochen | Nein (verlorene Zeit!) |
| Ausbau | 3-5 Monate | Teilweise |
| Gesamt | 15-20 Monate | ❌ |
Ihr Vorteil mit Fertighaus:
- ⏱️ 9-12 Monate schneller
- 💰 6.000-12.000 € Miete gespart
- 😌 Weniger Stress
- 🎯 Planbare Timeline
Kosten-Übersicht: Wer zahlt was wann?
Zahlungsplan bei DomkiMarysia.com
Beispiel: Haus für 200.000 € schlüsselfertig
Bei Vertragsabschluss (Monat 1): 20.000 € (10%)
- Anzahlung
- Reserviert Produktionskapazität
- Planung beginnt
Bei Baubeginn (Monat 3): 60.000 € (30%)
- Erdarbeiten beginnen
- Fundament wird gegossen
- Materialbestellung
Nach Rohbau (Monat 6): 60.000 € (30%)
- Haus steht!
- Rohbau ist fertig
- Ausbau beginnt
Nach Innenausbau (Monat 8): 50.000 € (25%)
- Haus ist fast fertig
- Nur noch Feinarbeiten
Nach Abnahme (Monat 9): 10.000 € (5%)
- Mängel behoben
- Abnahme erfolgt
- Schlüsselübergabe
Gesamt: 200.000 €
Zusätzliche Kosten (nicht im Hauspreis):
- Grundstück: 50.000-150.000 €
- Erschließung: 15.000-30.000 €
- Außenanlagen: 10.000-30.000 €
- Küche: 8.000-25.000 €
- Baunebenkosten: 10.000-20.000 €
Realistische Gesamtkosten: 293.000-455.000 €
Detaillierte Kostenaufstellung in unserem Kostenrechner.
Häufige Fragen zum Bauablauf
Was passiert bei Verzögerungen?
Häufige Gründe für Verzögerungen:
1. Baugenehmigung dauert länger (häufig!)
- Normal: 8-12 Wochen
- Kann werden: 16-20 Wochen
- Lösung: Geduld, kann man nicht beschleunigen
2. Schlechtes Wetter (selten bei Fertighaus!)
- Starkregen beim Fundament
- Frost (unter -5°C nicht betonieren)
- Sturm beim Aufbau
- Verzögerung: 1-4 Wochen
- Lösung: DomkiMarysia.com plant Puffer ein
3. Material-Lieferengpässe
- Fenster nicht rechtzeitig da
- Küche später als erwartet
- Verzögerung: 2-8 Wochen
- Lösung: Frühzeitig bestellen!
4. Überraschungen im Boden
- Altlasten gefunden
- Grundwasser höher als erwartet
- Felsen im Untergrund
- Verzögerung: 2-6 Wochen
- Lösung: Gutes Bodengutachten vorher!
Bauzeitgarantie: Viele Hersteller wie DomkiMarysia.com geben Bauzeitgarantien:
- Maximal X Monate bis Fertigstellung
- Bei Überschreitung: Vertragsstrafe
- Gibt Ihnen Sicherheit
Kann man während des Baus noch Änderungen vornehmen?
Kurze Antwort: Ja, aber...
VOR Produktionsbeginn (bis ca. Woche 10): ✓ Fast alles änderbar ✓ Geringe Mehrkosten ✓ Kein Zeitverlust
Beispiel:
- Fenster größer machen: 500-1.500 € Aufpreis
- Zusätzliche Steckdose: 50-80 € Aufpreis
- Wand versetzen: 0-2.000 € Aufpreis
NACH Produktionsbeginn (ab Woche 11): ❌ Sehr schwierig ❌ Hohe Mehrkosten ❌ Zeitverlust ❌ Evtl. nicht mehr möglich
Beispiel:
- Fenster größer: Nicht mehr möglich! (Wand schon produziert)
- Zusätzliche Steckdose: 200-400 € (Wand muss geöffnet werden)
- Wand versetzen: 8.000-15.000 € (neue Statik!)
Deshalb: Gründlich planen BEFORE Produktion!
Nutzen Sie unseren Grundriss-Guide für perfekte Planung.
Muss ich während des Baus ständig da sein?
Nein, aber Präsenz hilft!
Zwingend dabei sein:
- ✓ Vertragsabschluss
- ✓ Hausaufbau (emotional wichtig!)
- ✓ Abnahme
Empfohlen dabei sein:
- ☑ Erste Beratung
- ☑ Baubeginn (Erdarbeiten)
- ☑ Rohbau-Fest
- ☑ Vor Schlüsselübergabe (Vorab-Check)
Optional:
- ○ Wöchentlicher Baustellenbesuch
- ○ Foto-Dokumentation
- ○ Kontakt zu Bauleitern
DomkiMarysia.com informiert Sie proaktiv:
- Wöchentliche Status-Updates
- Fotos vom Baufortschritt
- Rechtzeitige Entscheidungsanfragen
- Immer erreichbarer Ansprechpartner
Sie können auch:
- 500-800 km entfernt wohnen
- Beruflich stark eingespannt sein
- Trotzdem stressfrei bauen!
Was ist, wenn ich mit etwas unzufrieden bin?
Während des Baus:
-
Sofort ansprechen!
- Baustellenleiter kontaktieren
- DomkiMarysia.com informieren
- Fotodokumentation
-
Gemeinsam Lösung finden
- Oft einfach zu korrigieren
- Kulanzregelung prüfen
- Schnelle Reaktion
Bei der Abnahme:
-
Mängelliste erstellen
- Alle Punkte notieren
- Fotos machen
- Von Experten prüfen lassen
-
Nachbesserungsfrist setzen
- Meist 2-4 Wochen
- Schriftlich festhalten
- Nochmal kontrollieren
-
Rest-Zahlung zurückhalten
- 5-10% bis Mängelbeseitigung
- Druckmittel nutzen
- Fair bleiben
Seriöse Hersteller wie DomkiMarysia.com wollen zufriedene Kunden:
- Kulante Problemlösung
- Schnelle Nachbesserungen
- Offene Kommunikation
- Langfristige Zufriedenheit wichtiger als kurzfristige Ersparnis
Checkliste: Sind Sie bereit für den Bau?
Vor Vertragsabschluss
- ☐ Budget komplett geklärt? (siehe Kostenrechner)
- ☐ Finanzierung zugesagt?
- ☐ Grundriss passt perfekt? (siehe Grundriss-Guide)
- ☐ Grundstück vorhanden oder gesichert?
- ☐ Baugrund geprüft (Bodengutachten)?
- ☐ Alle Fragen geklärt?
- ☐ Mit Familie besprochen?
- ☐ Vertrag verstanden?
Vor Baubeginn
- ☐ Baugenehmigung erhalten?
- ☐ Versicherungen abgeschlossen?
- ☐ Nachbarn informiert?
- ☐ Zufahrt geklärt?
- ☐ Baustrom beantragt?
- ☐ Bauwasser organisiert?
- ☐ Zeitplan bekannt?
Während des Baus
- ☐ Regelmäßig Baustelle besuchen?
- ☐ Fotodokumentation anlegen?
- ☐ Kontakt zu DomkiMarysia.com halten?
- ☐ Offene Fragen sofort klären?
- ☐ Zahlungen pünktlich leisten?
Vor Einzug
- ☐ Abnahme gründlich durchgeführt?
- ☐ Mängel notiert?
- ☐ Einweisungen erhalten?
- ☐ Umzug organisiert?
- ☐ Ummeldungen vorbereitet?
- ☐ Möbel bestellt?
- ☐ Vorfreude maximal? 😊
Fazit: Ihr Weg zum Traumhaus
In 6-9 Monaten vom Vertrag zum Eigenheim – mit einem Fertighaus von DomkiMarysia.com ist das Realität!
Was Sie erwartet: ✓ Planbare Timeline ✓ Feste Preise ✓ Höchste Qualität ✓ Professionelle Begleitung ✓ Schneller Einzug
Was Sie brauchen:
- Gute Planung (Grundriss, Budget)
- Etwas Geduld (besonders Baugenehmigung)
- Vertrauen in Ihren Hersteller
- Freude auf Ihr neues Zuhause!
Die größten Vorteile:
- 🏃 9-12 Monate schneller als Massivhaus
- 💰 6.000-12.000 € Miete gespart
- 😌 Weniger Stress durch Koordination aus einer Hand
- 🎯 Planungssicherheit durch Festpreise
- ✅ Höhere Qualität durch Werksfertigung
Ihre nächsten Schritte
1. Informieren Sie sich weiter:
2. Schauen Sie sich Hausmodelle an:
- Archetyp-Kollektion durchstöbern
- Verschiedene Größen vergleichen
- Ihre Favoriten notieren
3. Kontaktieren Sie DomkiMarysia.com:
- Kostenlose Erstberatung vereinbaren
- Individuelle Fragen klären
- Unverbindliches Angebot einholen
- Musterhäuser besichtigen
4. Starten Sie Ihr Projekt:
- Budget finalisieren
- Grundstück sichern
- Vertrag unterschreiben
- In 6-9 Monaten einziehen! 🏠
Ihr Traumhaus wartet bereits auf Sie!
Kontaktieren Sie DomkiMarysia.com noch heute und starten Sie Ihr Bauprojekt. In weniger als einem Jahr können Sie bereits in Ihrem eigenen Fertighaus wohnen!
DomkiMarysia.com – Ihr erfahrener Fertighaus Hersteller für schnelles, planbares und hochwertiges Bauen. Von der ersten Idee bis zum Schlüssel – wir begleiten Sie durch jeden Schritt.