Realisierung der Antoniów Dacha

Fertighäuser, auch Plattenhäuser genannt, erfreuen sich in Westeuropa großer Beliebtheit. In Polen finden solche Häuser gerade erst zunehmend Anerkennung bei Investoren. Welche Vorteile bieten sie, die immer mehr Menschen dazu bewegen, sich für diese Baumethode für ihr Traumhaus zu entscheiden?

Wir haben die Gelegenheit genutzt, mehr über dieses Thema zu erfahren und Frau Paulina Nowicka, die als Investorin gerade einen solchen Bau realisiert, ein paar Fragen gestellt.

Wie kam es zu der Idee, ein Fertighaus zu bauen und was war ausschlaggebend?

Paulina Nowicka: Ich besitze ein Grundstück im malerischen Isergebirge und wollte schon länger ein kleines Haus darauf bauen. Da ich vielbeschäftigt bin und keine Zeit habe, regelmäßig Bauarbeiten zu überwachen, war ich grundsätzlich entschlossen, ein Fertighaus zu kaufen.

Warum haben Sie sich für Marysia Houses als Bauunternehmer für Ihr Haus entschieden?

PN: Beim Surfen im Internet stieß ich auf zahlreiche Unternehmen, die Hausbaudienstleistungen anbieten. Nach dem Lesen von Bewertungen in Foren stellte ich fest, dass viele dieser Unternehmen noch ganz am Anfang standen, andere einen weniger erfolgreichen Kundenservice hatten und wieder andere Dienstleistungen anboten, die nicht auf meine Bedürfnisse zugeschnitten waren. Die Wahl von Marysia Houses war zwar etwas zufällig, erwies sich aber als die richtige Entscheidung.

Antonis Datscha

Was hat Sie letztendlich davon überzeugt, den Bau Ihres Hauses diesem und keinem anderen Bauunternehmer anzuvertrauen?

PN: Vor allem die Flexibilität des Unternehmens im Umgang mit den Kunden. Ich hatte von Anfang an eine ziemlich klare Vorstellung davon, wie mein Zuhause aussehen sollte. Ich wollte kein traditionelles, gemauertes Ferienhaus, wie man es zigmal sieht. Ich wollte ein modernes und elegantes kleines Zuhause, das sich dennoch geräumig anfühlt und funktional ist.

Und Sie haben ein solches Haus im Angebot von Marysia Houses gefunden?

PN: Nicht ganz. Das Haus, das auf meinem Grundstück entsteht, ist eine Variation mehrerer Hausentwürfe aus DMs Portfolio. Es ist eher eine Synthese als die Adaption eines bestimmten Modells. Tatsächlich erwies sich diese Synthese als so erfolgreich, dass sie mit einigen Modifikationen in das Portfolio von Marysia Houses aufgenommen wurde.

Jetzt hast du mich etwas überrascht, heißt das, dass es praktisch ein individuelles Projekt war, das speziell für dich durchgeführt wurde?

PN: Im Prinzip ja. Die Zusammenarbeit mit dem Architekten des Bauträgers war entscheidend. Er hat meine Vorschläge und Wünsche berücksichtigt und sie zu einem kleinen, aber sehr funktionalen Haus kombiniert.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von Dacza Antoniów (@dacza_antoniow)

Sie haben erwähnt, dass es sich um ein kleines Haus handelt, das viel Platz und ein Gefühl von Komfort bietet. Wie haben Sie das erreicht?

PN: Wir haben mehrere einfache, aber äußerst effektive Lösungen umgesetzt. Dabei haben wir Wert auf eine hervorragende Belichtung und überdurchschnittlich hohe Raumhöhen für ein so kleines Haus gelegt. Diese Kombinationen funktionieren sehr gut. Besonders wichtig ist hier die fast vollständig verglaste Giebelwand. Sie ermöglicht eine hervorragende Belichtung des Innenraums und verleiht ihm ein modernes Aussehen. Darüber hinaus erinnern die Glastrennwände an die traditionelle Architektur der für diese Region typischen Oberlausitzer Fachwerkhäuser.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von Dacza Antoniów (@dacza_antoniow)

Sie haben das Isergebirge und die wunderschöne Lage des Grundstücks erwähnt. Als Standort für ein Haus, das Erholung bieten soll, bietet es sicherlich viele Vorteile, brachte aber bei der Projektumsetzung sicherlich auch viele Herausforderungen mit sich?

PN: Natürlich waren etwas mehr Erdarbeiten nötig, um das Fundament und die Parkplätze vorzubereiten, solche Gebiete haben diesbezüglich ihre eigenen Anforderungen.

Wie lange hat der Bau des Hauses gedauert?

PN: Der Bau des Rahmens selbst ging eigentlich sehr schnell Es war in nur 2-3 Tagen fertig. Die Wandverkleidung, die Isolierung und die Endbearbeitung dauerten etwas länger. Ich legte Wert auf die Qualität der Materialien und eine Optik, die die wunderschöne umliegende Landschaft ergänzt. Die Arbeiten begannen im November und befinden sich nun in der Endphase.

Bedeutet dies, dass das Haus nicht aus vorgefertigten Elementen besteht?

PN: Da es sich, wie gesagt, praktisch um ein Einzelprojekt handelte, ist es de facto in Rahmenbauweise gebaut.

Der Vorteil von Fertig- und Fertighäusern sind kürzere Bauzeiten und keine Ausfallzeiten. Konnten Sie dies in Ihrem Fall vermeiden?

PN: Ich glaube nicht. Ich habe diesbezüglich keine Probleme festgestellt. Selbst wenn es während der Bauphase zu Unterbrechungen kam, waren diese meist auf technische Einschränkungen zurückzuführen, wie z. B. die Betontrocknung usw. Außerdem werden bei einer gut funktionierenden Zusammenarbeit kleinere Probleme, die auf der Baustelle auftreten können, oft übersehen.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von refinedAR (@refinedar)

Sie haben meine nächste Frage etwas vorweggenommen, denn ich wollte fragen, ob Sie mit dem Verlauf der Bauarbeiten und der Zusammenarbeit mit Domki Marysia als Auftragnehmer zufrieden sind?

PN: Selbst ein kleines Haus zu bauen ist ein komplizierter Prozess und wahrscheinlich war nicht alles perfekt, aber ich bin wirklich zufrieden damit. Fertighäuser sind eine sehr gute Lösung für alle , die keine Erfahrung im Bauwesen haben und zu beschäftigt sind, um sich die Suche und Organisation der Arbeit nachfolgender Teams und insbesondere häufige Besuche auf der Baustelle und die Überwachung des Arbeitsfortschritts leisten zu können.

Wenn ich das richtig verstehe, würden Sie sich auch beim Bau eines weiteren Hauses für Fertighäuser entscheiden?

PN: In gewisser Weise ist es bereits gescheitert, da meine Eltern nach dem reibungslosen Bauverlauf beschlossen, ihr Haus in der Nähe von Breslau auf die gleiche Weise zu bauen.

Eine Frage noch zum Abschluss unseres Gesprächs: Was würden Sie jemandem empfehlen, der sich für den Kauf eines Fertighauses entscheidet?

PN: Es lohnt sich, die Raumaufteilung und die Größe der Möbel zu prüfen. Ist tatsächlich Platz für alles, was wir brauchen? Brauchen wir alle Räume? Lohnt es sich vielleicht, einige zu streichen und andere zu vergrößern? Es lohnt sich auf jeden Fall, die Kosten für Nebenkosten und weitere Infrastruktur einzukalkulieren. Vor allem aber sollten Sie den Leistungsumfang im Vertrag genau prüfen, da dieser je nach Anbieter stark variieren kann.

Sicht des Auftragnehmers:

Dorota Burzec, CEO von Domki Marysia: „Die Umsetzung dieses Projekts war für uns eine anspruchsvolle Aufgabe. Von Anfang an war uns klar, dass der Investor klar definierte Erwartungen hatte, sehr dynamisch war und wir mit seinem Tempo Schritt halten mussten.

Unsere Zusammenarbeit begann bereits in der Phase der behördlichen Genehmigung. Zunächst arbeiteten wir auf das Modell Cottage Marysia 01 hin, doch im Laufe der Gespräche wurde klar, dass sich das Projekt weiterentwickelte und Antoniów Dacza kein typisches Cottage aus unserem Portfolio sein würde. Es sollte ein „Mietprojekt“ werden, ein Ziel für Designliebhaber und Panoramaaussichten, bestehend aus mehreren Gebäuden: einem 35 Quadratmeter großen Cottage mit Zwischengeschoss (fertiggestellt) und einem Gebäudekomplex, darunter Cottage Nr. 2 mit einer für die Gegend um Antoniów typischen Fachwerkfassade (Entwurf), kombiniert mit einer modernen Pergola und einem Gewächshaus.

Antonis Datscha

Antonis Datscha

Der Designereffekt wird durch einen schönen Ziegelboden abgerundet, der auch auf die Architektur des Antoniów-Viertels verweist.

Antonis Datscha

Ein Gewächshaus mit Sitzecke wird Ihren zukünftigen Aufenthalt in der Antoniv Dacha noch angenehmer machen.

Das Erdgeschoss der Antoniów Dacha ist ein wunderschön gestalteter Raum zum Entspannen am Kamin, verbunden mit einer Küchenzeile und einem angenehmen Esszimmer, entworfen von Arch. Piotr Łucki.

Das Badezimmer ist der Stolz des Investors! Das schöne Waschbecken wurde von Paulina Nowicka handgefertigt.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von Dacza Antoniów (@dacza_antoniow)

Gäste von Dacza können im Qu Pracownia auch handgemachte Gerichte von Paulina Nowicka genießen.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von Dacza Antoniów (@dacza_antoniow)

„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, ein Ergebnis zu erzielen, das nicht weit von der Visualisierung entfernt ist. Ich bin unglaublich stolz auf unser Team. Ich bin auch dem Investor für seine Geduld und sein Verständnis während der Umsetzungsphase dieses Projekts dankbar“, sagt Dorota Burzec.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag geteilt von Dacza Antoniów (@dacza_antoniow)

Grundlage für das Projekt Antoniów Dacha war unser Musterhaus Marysia 01, das Sie hier finden: