Blähton- oder Holzhaus – was soll man wählen?
Blähton- oder Holzhaus – was soll man wählen?
Vergleich der beiden am häufigsten gewählten Fertigbautechnologien im Jahr 2025
Bei der Entscheidung für den Bau eines Fertighauses stellt sich die zentrale Frage: Blähtonbeton oder Holz? Beide Technologien haben ihre Vorteile – und ihre Tücken. In diesem Artikel vergleiche ich sie aus der Sicht eines Investors: Kosten, Haltbarkeit, Bauzeit und Nutzerkomfort.
⚒️ Was ist der Unterschied zwischen Blähton und Holz?
Merkmal | Blähtonbeton | Vorgefertigtes Holz (Rahmen oder CLT) |
---|---|---|
Basismaterial | Leichtbetonsteine (Blähton) | C24 / CLT Konstruktionsvollholz |
Vorfertigungstechnologie | Wandpaneele mit Betonkern | Holzmodule oder Sandwichwände |
Schalldämmung | Sehr gut (schweres Gewicht) | Gut, hängt aber von Dicke und Layout ab |
Wärmedämmung | Abhängig von der Isolierung (z. B. Wolle 20 cm) | Natur + Zusatzstoffe (z. B. Zellulose, Wolle) |
Montagezeit | 1–3 Tage | 1–5 Tage |
Das Gefühl des Innenraums | Wie in einem Backsteinhaus | Warm, natürlich, hölzern |
Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit | Sehr hohe, niedrige Luftfeuchtigkeit, feuerbeständig | Gut, erfordert aber Sicherheit |
Ausführungskosten (Entwickler) | ab 4.500 PLN/m² | ab 4.200 PLN/m² |
📊 Wann sollte man sich für Blähton und wann für Holz entscheiden?
➕ Blähton – wählen Sie, wenn:
-
Möchten Sie den akustischen Komfort eines Backsteinhauses haben?
-
Sie bauen für viele Jahre (Haltbarkeit + Widerstandsfähigkeit)
-
Das erhöhte Gewicht und die Notwendigkeit einer besseren Grundlage machen Ihnen nichts aus
-
Sie haben ein Budget von mindestens 300.000–350.000 PLN für 70 m²
➕ Holz – wählen Sie, wenn:
-
Für Sie zählen die Ausführungszeit und die Kosten
-
Sie mögen natürliche Materialien und freundliche Innenräume
-
Sie planen ein Wochenendhaus oder einen Zweitwohnsitz zur Vermietung?
-
Das Budget beträgt beispielsweise 260.000–320.000 PLN für 70 m²
🔥 Und was ist mit der Heizung?
In beiden Technologien können Sie Folgendes verwenden:
-
Fußbodenheizung (häufiger bei Blähton),
-
Luft-Wasser-Wärmepumpe,
-
Elektroheizung (häufiger in Holzhäusern),
-
Ofen oder Kamin mit Verteilung (beides möglich).
💡 Wichtig: Ein Holzhaus heizt sich schneller auf, kühlt aber auch schneller ab – dies muss bei der Planung der Installation berücksichtigt werden.
✍️ Kommentar von Dorota Burzec
Es gibt keine allgemeingültige Antwort – Blähton bietet jahrelange Sicherheit, während Holz einen schnelleren Einzug oder eine schnellere Vermietung ermöglicht. Entscheidend ist, die Unterschiede zu kennen und zu wissen, was Ihnen wichtiger ist: Haltbarkeit oder Flexibilität. Ich helfe Ihnen bei der Entscheidung.
FAQ – Was Investoren fragen
Ist ein Holzhaus nur für Sommerresidenzen geeignet?
Nein – moderne Holzhäuser (CLT, vorgefertigte Rahmenkonstruktion) sind für die ganzjährige Nutzung geeignet und verfügen über hervorragende thermische Parameter.
Ist Blähton schwer und teuer zu transportieren?
Ja, deshalb müssen Sie es in Ihr Budget einkalkulieren. Es erfordert einen Kran und ein solides Fundament.
Ist Holz weniger haltbar?
Gut abgesichert – nein. Aber es verzeiht keine Ausführungsfehler. Das Team ist wichtig.
Sie wissen immer noch nicht, was Sie wählen sollen?
Füllen Sie das Formular aus und vergleichen Sie Angebote für beide Technologien.
Sie erhalten eine kostenlose Analyse, Kostenschätzung und Entscheidungshilfe.
👉 Vergleich Blähton vs. Holz bestellen
🔗 Siehe auch:
– Was kostet ein 70 m² Fertighaus?
– Phasen des Baus eines Fertighauses – Schritt für Schritt
– Einstöckiges Haus oder eines mit Dachboden?